Weitere Infos für dich!
Dein Styleguide
Was ziehe ich zum Fotoshooting an?
Fühle dich wohl
Wähle für das Shooting einen Look, in welchem du dich pudelwohl fühlst. Zwickt das Shirt oder sitzt die Hose eine Nummer zu eng wird dein Unbehagen auf den Fotos zu sehen sein, da du dich nicht entspannen kannst.
Halte dich an gedeckte Farben
Zu grelle Töne können deine Haut bunt erscheinen lassen. Pastelltöne bitte nur, wenn die Farbe sehr dezent ist.
Hartes schwarz und weiß vermeiden
Es ist schwer den Lichtkontrast einzufangen. Weiß ist zu hell und schwarz zu dunkel für die Kamera. Alternativ wählst du entweder einen Creme-Ton oder ein dunkles Grau. Hier wird auch die Struktur der Kleidung besser zu sehen sein.
Keine starke Musterung
Einerseits entsteht dadurch starke Unruhe im Motiv, andererseits kann es hier auch zu Schwierigkeiten bei der Belichtung kommen. Große oder breite Streifen und Punkte auf der Kleidung sind kein Problem.
Vorsicht mit Abdrücken
Gummizüge der Socken hinterlassen unschöne Abdrücke. Trägst du dann kurze Hosen und Schuhe mir Sneaker-Socken, kann es sein, dass die Abdrücke der vorherigen Socken noch sichtbar sind. Achte darauf, dass du am Shooting Tag möglichst lockere Kleidung trägst. Bei einem Schulterfreien Oberteil bei Frauen am besten einen trägerlosen BH wählen.
Mehrere Outfits
Bring am besten mehrere Outfits zum Shooting mit. Wenn ihr gemeinsam fotografier werden wollt, dann stimmt euren Look farblich aufeinander ab. Je nach Location berate ich euch vor Ort, was ihr tragen könnt und was nicht. Gerade bei Oldtimern sin Leder- oder Jeansjacken sehr gern gesehen! Auch kleine Details, wie Fahrerhandschuhe oder deine Sonnenbrille darfst du mitbringen.
Hast du noch weitere Fragen, dann schreibe mir gern eine Nachricht über das Kontaktformular.
Wie bereite ich mein Auto vor?
Eine grundlegende Sache, bitte ich dich vor einem Fotoshooting unbedingt zu tun: Wasche deinen Oldtimer! Gerade im Frühjahr kommt es vor, dass sich Blütenstaub auf deinem Auto absetzt. Das passiert, auch wenn es nur kurz im Freien steht und je nach Wind auch unter einem Carport. Daher bitte ich dich – gerade für Detailaufnahmen – wasche dein Auto, bevor es losgeht.
Gern kannst du einen Kanister mit Wasser oder simple Wasserflaschen und ein Mikrofasertuch zum Shooting mitbringen, damit wir vor Ort kleine Retuschen vornehmen können. Kratzer oder Steinschläge musst du hingegen nicht zwingend ausbessern. Die kann ich im Bildbearbeitungsprogramm entfernen. Die zahlreichen gelblichen Blütenpollen eher nicht.
Tanke bitte bevor wir uns zu den Aufnahmen treffen. Du wirst zwar nicht allzu viel fahren, aber es wäre schade, wenn unsere wertvolle Zeit fürs „Einmal vollmachen, bitte“ draufginge.
Möchtest du Fotos vom Interieur haben oder wie du mit Sonnenbrille auf dem Fahrersitz platznimmst, dann räume bitte deinen Innenraum auf. Das ist das Mindeste, was du tun solltest. Gern kannst du auch mit dem Staubwedel die Ablagen abwischen oder sogar kurz durchsaugen.
Falls du jetzt denkst: Ist doch selbstverständlich, muss ich dir leider sagen, nein! Nicht alle meine Kunden haben daran gedacht. Daher schreibe ich diesen kleinen Reminder, damit du gut vorbereitet bist und wir am Tag des Shootings die Zeit für Fotos nutzen können.
Auch kleine Requisiten darfst du gern mitbringen, wenn es zu deinem Fahrzeugtyp passt. Damit meine ich etwa einen Wackel-Dackel oder einen Fuchsschwanz. Besitzt du ein passendes Modellauto zu deinem 1:1-Exemplar, darf auch das mit aufs Foto. Ich bin gespannt auf deine kreativen Vorschläge! Hast du weitere Fragen, schaue gern auf meiner FAQ-Seite vorbei oder schreibe mich an. Ich freue mich auf deine Nachricht.
Infos zum Ablauf deines Shootings
- Ich beantworten deine Kontaktanfrage und wir vereinbaren ein Vorab-Gespräch.
- Wir treffen uns zum vereinbarten Zeitpunkt an der Location.
- Es geht los! Wir starten langsam, damit du dich an die Situation, vor einer Kamera zu stehen, gewöhnen kannst. Falls du dich dazu entschieden hast, auch auf den Fotos zu erscheinen.
- Zwischen den Sessions kann es sein, dass wir die Location wechseln, um Abwechslung in der Bildgestaltung zu erhalten.
- Nach dem Shooting bekommst du einen Link zugesendet. Du wählst Deine Lieblingsbilder aus, die du bearbeitet haben möchtest.
- Ich bearbeite die von dir gewählten Fotos nach deinen Vorstellungen.
- Du erhältst die Fotos wieder via online Link zum Download oder per USB-Stick, wie es dir lieber ist.
- Bitte speichere deine Fotos gleich ab und erstelle dir eine Sicherungskopie, da ich die Fotos auf Grund des Datenschutzes nach wenigen Tagen löschen.